Sortimentserweiterung: EMV-Filter im Hutschienengehäuse

Wir haben unser Sortiment um hochwertige EMV-Filter im kompakten Hutschienengehäuse erweitert. Diese Filter, die wir an unserem Standort in Prenzlau entsprechend unseren hohen Qualitätsstandards selbst fertigen, bieten zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und sind speziell für industrielle Anwendungen optimiert.

Für unsere Kunden liegt der große Vorteil dieser neuen EMV-Filter darin, dass diese sich dank ihrer platzsparenden Bauweise einfach auf Standard-Hutschienen montieren lassen, was eine zeitsparende und unkomplizierte Installation ermöglicht. Ihr robustes Gehäuse gewährleistet überdies eine sichere Handhabung sowie eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die EMV-Filter im Hutschienengehäuse bieten somit höchste Sicherheit und Kompatibilität. Sie überzeugen weiterhin durch ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre wartungsarme Konstruktion, was Ausfallzeiten sowie Wartungskosten bei unseren Kunden reduziert.

Die EMV-Filter im Hutschienengehäuse eignen sich mit ihrer maximalen Stromstärke von 16 A ideal für den Einsatz in unterschiedlichsten Anlagen und Steuerungssystemen. Sie sind insbesondere für Anwendungen in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Gebäudeautomation bestens geeignet. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch geringe Ableitströme und eine exzellente Dämpfung über einen weiten Frequenzbereich aus, was zu einem effektiven Schutz sowie einer längeren Lebensdauer der Produkte unserer Kunden führt.

Selbstverständlich erfüllen auch diese EMV-Filter, wie all unsere Produkte, alle relevanten Industriestandards, gesetzlichen Vorschriften und Normen.

Unsere neuen EMV-Filter im Hutschienengehäuse können individuell an Kundenwünsche und -erfordernisse angepasst werden. Gern beraten und unterstützen wir auch Sie bei der Entwicklung und Auslegung eines kundenspezifischen Filters im Hutschienengehäuse, um die elektromagnetischen Störungen in Ihren Anlagen und Produkten zu reduzieren. Kontaktieren Sie uns dafür einfach

per Telefon:

per Email:

03984 78101

innovation@bkt-prenzlau.de

Darüber hinaus können sich interessierte (Neu)Kunden dieses neue Bauteil sowie viele andere unserer Produkte gern an unserem Stand bei der EMV-Messe vom 25. – 27. März 2025 in Stuttgart (BKT mit Messestand auf der EMV 2025 in Stuttgart – Brandenburgische Kondensatoren Technologie GmbH) anschauen und dort direkt mit unserem Team ins Gespräch kommen.