Journal
Einträge aus der Kategorie Wissens-Hub
Flugzeuge stören beim Landeanflug Navigationssysteme von Autos. Ein Beispiel aus der Praxis
Bei tiefen Landeanflügen eines bestimmten Flugzeugtyps können Störungen in den Navigationssystemen von Fahrzeugen auftreten, die sich auf der dabei überflogenen Autobahn befinden. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Beeinträchtigungen auf elektromagnetische…
Symmetrische und asymmetrische Störungen
Symmetrische und asymmetrische Störungen sind die wesentlichen Herausforderungen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Das Verständnis dieser beiden Störungsarten ist entscheidend, um Störungen in elektrischen Systemen zu erkennen und geeignete…
Schutzleiterdrossel: Einsatz, Nutzen und gesetzliche Vorschriften
Die Schutzleiterdrossel ist ein wesentlicher Baustein zur Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und nimmt insbesondere in der industriellen Elektrotechnik eine entscheidende Stellung ein. Ihr Zweck besteht in der Dämpfung hochfrequenter…
Passive EMV-Filter: Relevanz und Zukunftsperspektiven in der modernen Elektrotechnik
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein unverzichtbares Thema in der Elektronik und Elektrotechnik. Störungen, die durch elektromagnetische Interferenzen (EMI) entstehen, können die Funktion moderner Geräte erheblich beeinträchtigen, weshalb eine effektive Kontrolle…